Stromfresser austauschen und das Haus warm einpacken: Wir haben Tipps zusammengestellt, durch die Sie Ihre Energiekosten senken können. Klicken Sie sich einfach durch die Bilder.
Wenn Sie neue Haushaltsgeräte kaufen, wählen Sie am besten die Energieeffizienzklasse A+ oder A++.Das senkt die Kosten für Strom oder Wasser.
Ladegeräte verbrauchen Energie – selbst wenn sie nicht benutzt werden.Ziehen Sie also nach jedem Ladevorgang den Stecker.
Achten Sie beim Kauf auf Energieeffizienz. Mit LEDs zum Beispiel lassen sie sich bis zu 85 % Strom sparen – bei gleicher Helligkeit.
Der Heizkörper wird nicht mehr richtig warm oder gluckert? Da hat sich wohl Luft in den Heizkörpern gesammelt. Die Lösung: Entlüften.
Anzeige
Schwachstellen am Gebäude finden
Bei der Energieberatung der Sparda Immobilien erfahren Sie, ob Ihr Zuhause warm genug eingepackt ist. Die Immobilienprofis sagen Ihnen, wie Sie am effizientesten sanieren können und erstellen auf Wunsch einen Energieausweis. Hier erfahren Sie mehr.
Programmierbare Heizkörperthermostate helfen dabei, die idealen Raumtemperaturen zu erzielen und so Energie zu sparen.
Damit der ganze Raum warm wird, muss die Luft zirkulieren können.Also: Immer darauf achten, dass die Heizkörper nicht verdeckt sind!
Wer heizt und dabei dauerhaft das Fenster auf Kipp stellt, verschwendet viel Energie. Besser: 4 bis 10 Minuten Stoßlüften – und dann heizen.
Anzeige
Klimaneutrales Girokonto
Energie zu sparen, ist gut fürs Portemonnaie und gut fürs Klima. Wenn Sie gern Unterstützung dabei hätten, Ihr Umweltbewusstsein in die Tat umzusetzen, ist Sparda Horizont genau das Richtige. Rund um das klimaneutrale Girokonto gibt es viele tolle Extras, zum Beispiel Prämien wie BahnCards oder Freiminuten beim Carsharing. Alle Informationen gibt es hier.
Bei Ihnen zieht es, auch wenn das Fenster zu ist? Dann sollten Sie die Schwachstellen abdichten – oder in dreifach verglaste Fenster investieren.
Laut Deutscher Energie-Agentur arbeiten ca. 80 % der Heizungen nicht effizient. Ein Heizungscheck hilft, zu erkennen, was optimiert werden kann.
Anzeige
Energetisch sanieren
Brauchen Sie Kapital für eine neue Heizungsanlage oder moderne Fenster? Bei der Sparda-Bank gibt es einen speziellen Renovierungs-kredit zu Top-Konditionen.
Die effektivste und nachhaltigste Form der Energieeinsparung liegt in der Dämmung des gesamten Gebäudes. Dies wird sogar vom Staat gefördert.
Eigenheimbesitzer, die richtig viel Energie sparen möchten, sollten über eine energetische Sanierung des Gebäudes nachdenken. Das erfordert zwar zunächst eine größere Investition, zahlt sich aber mittel- bis langfristig durch die gesenkten Energiekosten aus. Außerdem steigern ein gedämmtes Dach, neue Fenster oder eine effiziente Heizungsanlage den Wert der Immobilie nachhaltig.
Türen schließen, den Kühlschrank runterdrehen und den Backofen auf Umluft stellen: Manchmal reichen schon kleine Änderungen der Gewohnheiten, um Energie zu sparen. Laden Sie sich hier unsere Checkliste herunter.
Was Sie noch interessieren könnte
Heizungsspezial
Mit welcher neuen Anlage lässt sich richtig Geld sparen? Öl, Gas, Erdwärme und Co im Vergleich.
Das Abc der Dachdämmung
Wer das Dachgeschoss ausbaut, muss gesetzliche Vorgaben beachten und das heißt vor allem: Eine gute Dachdämmung. Mehr …
Aktuelle Küchentrends
Naturstein, Glas oder doch lieber Holz? Küchenoberflächen gibt es in zahlreichen Materialien. Wir zeigen die jeweiligen Vor- und Nachteile auf. Mehr …
Mit Unterstützung der Sparda-Bank Hamburg eG
Wohnen & Einrichten
Podcasts
Energie & Effizienz
Tipps & Service
Sarahs Wohntagebuch