Perfekt für einen Kurzurlaub: mein Balkon!
Alle Fotos: Sarah Ramroth
Ich kann mich noch gut erinnern, wie entspannt und kernzufrieden ich aus dem Urlaub zurückgekommen bin. Eine Woche weg von all dem Stress und Ärger, den der Alltag so mit sich bringt. Wunderbar! Leider war dieses Gefühl nur allzu schnell verflogen und das Leben hatte mich wieder fest im Griff. Und das Schlimme daran: Der nächste Urlaub liegt in weiter Ferne. Was also tun, wenn die Akkus dringend geladen werden müssen, obwohl der Terminkalender bis zum Bersten gefüllt ist? Wie wäre es mit einem schnellen Kurzurlaub? Ein kleiner Ausflug in die eigenen vier Wände oder besser gesagt auf den eigenen Balkon. Urlaub auf Balkonien – klingt einfach, braucht aber doch etwas Vorbereitung.
Ich meine, wer kennt das nicht: Man nimmt sich vor, einen entspannten Tag zu Hause zu verbringen und wie sieht der dann aus? Hausarbeit, hier und da noch schnell eine E-Mail beantworten, und da man ja schließlich Zeit hat, noch mit all den Freunden treffen, die man schon viel zu lange nicht gesehen hat. Nur, das klingt nicht wirklich nach Urlaub, sondern eher nach Stress. Wie geht man den Kurzurlaub für zu Hause also an?
Sei häufiger offline. Hört sich einfach an, aber auch mir fällt es ab und an doch schwer, das Handy auszuschalten oder beiseitezulegen. Wenn ich es dann aber mache, merke ich, wie gut es tut, nicht ständig Instagram und Co. zu checken. Im Urlaub würde man schließlich auch eine Runde im Pool bevorzugen.
Gehörst du auch zu den Leuten, die meist auf eine WhatsApp-Nachricht direkt antworten und immer erreichbar sind? Im Urlaub würdest du es wahrscheinlich auch nicht tun, weil du viel lieber in Ruhe an deinem Eis schlecken würdest, oder? Nimm dir auch für zu Hause vor, während deiner Urlaubstage nicht durchgehend erreichbar zu sein.
Sag niemandem, dass du frei hast. Wer kennt das nicht: Kaum erzählt man, dass man ein paar Tage Urlaub hat, kommt das persönliche Umfeld und plant einem den Terminkalender voll. Freunde treffen gehört für mich zur absoluten quality time. Aber ich neige dazu, mich mit zu vielen zu verabreden, sodass ich gar keine Zeit mehr für mich habe. Da hilft es, ab und zu gar nicht zu erzählen, dass man frei hat.
Gönne dir ein gutes Buch. Urlaubslektüre ist für mich ein absolutes Muss. Ich liebe es, vor einem Urlaub im Buchladen zu stöbern, um die passenden Romane zu finden. Warum also nicht dasselbe zelebrieren, wenn man es sich zu Hause auf dem Balkon gemütlich macht?
Erledige sämtliche Hausarbeiten im Vorfeld. Während du mit deiner Urlaubslektüre auf dem Balkon entspannst, siehst du den staubigen Boden und dir fällt auf, dass die Fenster auch mal wieder geputzt werden könnten. Erholungsfaktor? Gleich Null. Wer solche Dinge vorher erledigt, muss sich davon beim Balkonurlaub nicht mehr ablenken lassen.
Und wenn das Wetter mal nicht stimmt, überlege dir, welche Dinge du schon immer mal in deiner Stadt machen wolltest, zu denen dir bisher aber immer die Zeit gefehlt hat. Seit ich in Hamburg wohne, wollte ich schon immer mal auf den Michel gehen. Mal schauen, ob ich das jemals schaffen werde.
Hej!
ich bin Sarah und blogge seit Dezember 2017 auf wohn.glück über Interior- und Lifestylethemen. Auf meinem Blog kombiniere ich die Liebe zu Hamburg mit meiner Leidenschaft für Inneneinrichtung.
Für Wohnfreude.de berichte ich einmal im Monat über aktuelle Hamburger Trends rund ums Wohnen, Einrichten und Dekorieren. Viel Spaß
beim Lesen und Stöbern!
Eure Sarah
Foto: Sarah Ramroth
Anzeige
Ich mach' es mir jetzt schön!
Neue schöne Möbel für den Balkon oder die Terrasse? Damit wird dein Sommer bestimmt noch entspannter – und der kühle Drink schmeckt gleich noch viel besser. Nutze jetzt den günstigen SpardaFairKredit und setze deine Pläne jetzt in die Tat um.
Foto: Shutterstock/Photographee.eu
Mein Fazit: Das sind nur kleine Tricks, mit denen ihr zu Hause euren Akku wieder aufladen könnt. Mir helfen sie aber ganz gut durch diesen Sommer, da der nächste große Urlaub noch in weiter Ferne liegt. Und während ich mich darauf freue, genieße ich den Hamburger Sommer mit einem guten Erfrischungsgetränk (Rezepte meiner Lieblingsdrinks findest du hier) – und einem spannenden Buch – ganz entspannt bei uns auf dem Balkon.
Mit Unterstützung der Sparda-Bank Hamburg eG
Weitere Artikel
Unwetterschäden: Welche Versicherungen wichtig sind
Tipps für eine gute Nachbarschaft
Hausbau: Welche Versicherungen für Bauherren wichtig sind
Anschlussfinanzierung: Jetzt die niedrigen Zinsen sichern
Wertermittlung: Was ist meine Immobilie eigentlich wert?
Einbruchschutz:
So sichern Sie Ihr Zuhause
Das Bestellerprinzip: Wer jetzt den Makler bezahlen muss
6 Tipps gegen Schimmel an den Wänden
Sparda-Bank Hamburg: Ausgezeichneter Immobilien-finanzierer im Norden
Tipps & Service
Energie & Effizienz
Ein Blütenparadies für Bienen schaffen
Eltern werden: Ein Zuhause für die ganze Familie schaffen
Heiße Trends für Grillen und Outdoor-Küche
Hochbeete – praktisch, platzsparend, ertragreich
Sonnenschutz: Was tun, wenn es heiß wird
Chalky Chic: Nostalgie zum Selbermachen
So geht´s: Gemüse für Fensterbank, Terrasse & Balkon
Wohnen & Einrichten
Tischlein deck' dich festlich!
Du wunderschöne Herbstzeit!
Der gelungene Geburtstagstisch
Kurzurlaub auf dem Balkon
So kühlt ihr euch und eure Wohnung richtig ab
Erfrischende Sommer-Drinks
Ohne schlechtes Gewissen einfach mal nichts tun
Tipps für den perfekt dekorierten Ostertisch
Folge mir in meine neue Traumwohnung
Neues Jahr, neues Glück!
Auf der Suche nach dem perfekten Wohnzimmertisch
Neue Ideen für meine Schlafzimmerecke
Ein Abend mit guten Freunden
Einrichtungsideen mit Stil
Clever Möbel kaufen und kombinieren
Die besten Einrichtungs-Tipps für werdende Eltern
Klasse Umzugstipps
So feiert Hamburg Weihnachten!
Sarahs Wohntagebuch
Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Haus – aber richtig!
Smarthome - so wohnen Sie einfach intelligenter
Energetisch sanieren: Was Sie unbedingt beachten sollten
Dachsanierung – Alles gut bedacht
Fenstertausch: Energiesparen & wohlfühlen
Alte Holzböden auf Hochglanz bringen
So werden Keller wieder trocken
So lassen sich Handwerkerkosten von der Steuer absetzen
Haus- und Wohnungskauf: Mit 6 Schritten zur Traumimmobilie
Dachausbau: Das ABC der richtigen Dämmung
Bauen & Modernisieren
Mehr Informationen
Möchten Sie mehr über die Angebote unseres Partners, der Sparda-Bank Hamburg eG, erfahren? Die Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen gern in einem persönlichen Gespräch. Nennen Sie einfach einen passenden Termin. Zur Terminvereinbarung
Anzeige
Telefonische Beratung
Per Telefon erfahren Sie rund um die Uhr mehr über die Angebote unseres Partners, der Sparda-Bank Hamburg eG:
Anzeige
Tel. 040 55 00 55-0
Diesen Artikel empfehlen
Was Sie noch interessieren könnte
Heiße Trends für die Grillsaison
Wir werfen einen Blick auf Bewährtes und neue Grilltrends – damit jeder die passende Lösung für sich und sein Zuhause findet. Mehr …
Kühle Wohnung an heißen Tagen
Sarahs Wohntagebuch: So kühlt ihr euch und eure Wohnung an heißen Sommertagen mit den richtigen Tipps & Tricks schön ab. Mehr …
Tipps für eine gute Nachbarschaft
Wie lässt sich ein Streit vermeiden und welche Rechte und Pflichten haben Sie als guter Nachbar? Mehr …