Ohne geht es einfach nicht – ein schöner Geburtstagstisch ist mir einfach wichtig
Fotos: Sarah Ramroth
Hej!
ich bin Sarah und blogge seit Dezember 2017 auf wohn.glück über Interior- und Lifestylethemen. Auf meinem Blog kombiniere ich die Liebe zu Hamburg mit meiner Leidenschaft für Inneneinrichtung.
Für Wohnfreude.de berichte ich einmal im Monat über aktuelle Hamburger Trends rund ums Wohnen, Einrichten und Dekorieren. Viel Spaß
beim Lesen und Stöbern!
Eure Sarah
Foto: Sarah Ramroth
Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich Geburtstage liebe. Aktuell fiebere ich schon auf meinen eigenen Ende September hin. Jahr für Jahr zelebriere ich Wochen vorher den anstehenden großen Tag. Aussagen wie: „Mir ist mein Geburtstag nicht so wichtig“, kann ich gar nicht nachvollziehen. Man könnte meinen, ich sitze am Tag selbst in einem rosa Prinzessinnenkleid aus Tüll mit einer Krone auf dem Kopf am gedeckten Tisch und lasse mich feiern. Keine Sorge, so schlimm ist es dann doch nicht. Meist fehlt nur das Prinzessinnenkleid – kleiner Scherz.
Vielleicht muss ich kurz erklären, warum ich meinen Geburtstag so gerne mag. Schon als Kind kam an dem besonderen Tag bei uns zu Hause die ganze Familie zusammen, und wir haben bei leckerem Kuchen (absoluter Favorit: Kirsch-Streusel!) Zeit zusammen verbracht. Klar, ich kann nicht abstreiten, dass es gerade als Kleinkind wegen der Geschenke so toll war. Aber beim Älterwerden habe ich gelernt, dass das Besondere an dem Tag ist, die Familie und Freunde um sich herum zu haben. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Denn wenn wir ganz ehrlich sind: An wie vielen Tagen im Jahr hat man sonst die Möglichkeit, mit all seinen Liebsten zu sprechen? Gerade wenn sowohl die Familie als auch die Freunde nicht mehr mal eben ums Eck wohnen. Umso schöner ist es doch, am eigenen Geburtstag von allen zu hören.
Meine vergangenen Geburtstage sahen immer ganz unterschiedlich aus: vom 30. in Barcelona mit meinen Girls, schönen Dinner-Dates mit Freunden oder an Arbeitstagen (Pfui!). Für dieses Jahr gibt es übrigens noch keinen richtigen Plan. Also abgesehen davon, dass ich in der Woche Urlaub habe. Was muss das muss und so.
Vielleicht geht‘s für meinen Freund Felix und mich noch in einen spontanen Kurzurlaub, oder aber ich lade meine Leute zu einem ausgiebigen Dinner ins Himmelloft ein. Den Part mit dem Kochen würde in dem Fall natürlich Felix übernehmen und ich mich um die Tischdeko kümmern. Klare Aufgabenverteilung, wir wollen ja schließlich, dass es ein gelungener Abend wird.
Ich habe mich übrigens schon häufiger gefragt, wie man für diese Gelegenheiten einen geschmackvollen Geburtstagstisch hinbekommt. Der soll ja nicht so aussehen, als wäre man auf dem Geburtstag seines Patenkinds gelandet.
Klar, eine Happy-Birthday-Girlande darf auf keinen Fall fehlen, wie zum Beispiel letztens an Felix‘ Geburtstag. Der hat, glaube ich, in dem Moment erst realisiert, dass ich das mit dem ausgiebigen Geburtstagfeiern wirklich ernst meine. Tja, da muss(te) er durch!
Neben der Happy-Birthday-Girlande gehört meiner Meinung nach immer Konfetti auf den perfekten Geburtstagstisch. Häufig sorgen nämlich gerade diese Kleinigkeiten für die passende Stimmung und ein großes Grinsen im Gesicht. Hierbei achte ich allerdings darauf, es nicht zu bunt, sondern in einer Farbwelt mit der Girlande zu halten.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach, den Tisch nicht zu voll zu stellen. Man braucht ja schließlich genug Platz für ausreichend Kuchen und Geschenke.
Je mehr, umso besser und ganz egal ob bunt oder dezent gehalten. Je nach Geschmack ist alles erlaubt. Ich persönlich mag es, die Blumen lieber auf viele kleine Vasen zu verteilen, damit nicht nur ein großer Strauß auf dem Tisch steht.
Mein Fazit: Jetzt ist es also nicht mehr lange hin bis zu meinem Geburtstag,meine Vorfreude ist immens groß und die Krone wurde schon rausgesucht. Aber ob wir in diesem Jahr im Himmelloft feiern oder irgendwo am Strand, eine Konstante bei meinen Geburtstagen gibt es übrigens: Ganz egal, wo ich feiere, ich brauche immer ein riesengroßes Stück Kirsch-Streusel-Kuchen!
Wie Ihr nach aufregenden Tagen wie einer Geburtstagsfeier einfach mal die Beine baumeln lassen könnt, zeige ich euch hier in meinem Wohntagebuch.
Anzeige
Hier ist Mein Zuhause
Kleine Zinsen – große Wohnwünsche: Die Berater der Sparda-Bank Hamburg sind echte Experten, wenn es um die optimale Finanzierung des eigenen Zuhauses geht. Von der Zeitschrift „Focus-Money" wurden die Sparda-Banken erneut als „Fairster Baufinanzierer“ mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Erfüllen Sie sich jetzt den Traum vom Eigenheim: Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich fair und unverbindlich beraten.
Was Sie noch interessieren könnte
Bausparen – cooler als man denkt
Einen Bausparvertrag abzuschließen ist nicht spießig. Er bietet Vorteile wie Unabhängigkeit, Flexibilität und Wohnfreude. Mehr …
Ein Zuhause für die ganze Familie
Auch in kleinen Wohnungen lässt sich kurzfristig behaglicher Raum für den neuen Mitbewohner schaffen. Mehr …
So wohnen Sie intelligenter
Smart-Home-Technik vernetzt das Eigenheim. Das bringt mehr Komfort und Sicherheit und es senkt die Energiekosten. Mehr …
Mit Unterstützung der Sparda-Bank Hamburg eG
Wohnen & Einrichten
Podcasts
Bauen & Modernisieren
Energie & Effizienz
Tipps & Service
Sarahs Wohntagebuch